… vor langer Zeit eine Bergbaustadt namens Suhl tief im finsteren Wald, weit abgelegen vom Amtssitz des Herrschers. Beschwerlich und lang war die Reise dorthin, denn sie führte über einen holprigen und gefährlichen Kammweg.

Heute ist dieser von Bergen umsäumte Flecken Erde schnell und sicher mittels modernster Verkehrsanbindungen erreichbar und wird über die Landesgrenzen hinaus vor allem für seine traditionsreiche Waffenfertigung, die Simson-Ära, den Volksmusikanten Herbert Roth oder Thüringer Bratwurst und Klöße gerühmt.

Dennoch möchte in und um den bundesweit größten Erholungsort und der naturreichsten Stadt im grünen Herzen Deutschlands noch immer so mancher Bergbaupfad wie ein geheimnisvoller Bodenschatz von seinen Entdeckern gehoben werden.

So werden unter den Füßen plötzlich Sagen und Geschichten über Wichtel, Riesen und Helden lebendig!

Wir laden euch ein zu einer unvergleichlichen Reise auf teils verschlungenen Wegen abseits der Hauptschlagader des Thüringer Waldes, vorbei an klaren Bächen, durch dunkle Täler, über glitzernde Bergkämme, um schlussendlich Körper, Geist und all eure Sinne mit bleibenden Ein- und spektakulären Aussichten zu belohnen.

DANKE! DANKE! DANKE! 

Auch der 7. STT war wieder MEGA!!!

Die Anmeldung für den 8. SÜDTHÜRINGENTRAIL am 07.09.2024 öffnet für euch am 01.01.2024.




gtrc_anzeige

Was haben Schweriner Seentrail, Oberlausitztrail, SachsenTrail, Maintal-Ultratrail und Südthüringentrail gemeinsam? Richtig! Alle Veranstaltungen bieten sowohl auf ultralangen als auch kürzeren Distanzen jede Menge Trailspaß und haben eine großartige Fangemeinde. Um euch für eure Treue zu belohnen und gleichzeitig DANKE zu sagen, veranstalten wir nach 2018, 2019, 2020, 2022 und 2023 auch im Jahre 2024 den GERMAN TRAILRUNNING CUP .